Pfarrseelsorger P. Josephgeboren am 26.05.1951in IndienOrdensmann vom 04.05.1973 - Missionar des Hl. Franz von Sales (MSFS)Priesterweihe: 30.03.1977 in IndienKaplanjahre vom 1977 bis 1986 (in Süd- und Nord-Ost-Indien)weiteres Studium: 1986 bis 1993 an der Paris Lordron Universität in SalzburgRegens: 1993 bis 1996 (Indien)Pfarrer: 1997 bis 1999 (Indien)Pfarradministrator: Erzbistum, Bamberg 1999 bis 2008Novizenmeister: 2008 bis 2011 (Indien)Oberer: 2011 bis 2013 Provinzialhaus (Indien)Spiritual: 2013 bis 2016 Suvidya College (Indien)Direktor: 2016 bis 2017 DSM Resource and Animation Centre (Indien)2018 Tätigkeit in Schlandersab 01.10.2019: Pfarradministrator von Laas, Pfarrseelsorger in Tschengls, Eyrs und TanasAnschrift:Kapuzinerstraße 339028 SchlandersMobil: 347 1856516Tel. 0473 73 02 28e-Mail: thazhathukunnelj@gmail.com
Hochwürden Artur Werthgeboren am 01.10.1939 in BozenPriesterweihe am 29.06.1963 in St. Pauls/Eppan1963-1967 Kooperator in Naturns1966-1971 Assistent der Jungschar, zugleich auch Sekretär des Weihbischofs (1967-1971)1971-1974 Kurat in Seis1974-1983 Pfarrer in Seis1983-1986 Referent im Verwaltungsamt, zugleich Kurat in Gfrill und Platzers1986-1990 Präsident des DIUK1989-2002 Dekan-Pfarrer in Kaltern2002-2015 Pfarrer in Laas und Tanas, 2003-2015 Pfarrer in Eyrs, 2008-2015 Pfarrer in Tschengls2010-2015 Leiter der Seelsorgeeinheit LaasSeelsorger in Laas seit 01.09.2015Anschrift:Kirchsteig 139023 LaasTel. 338 809 4567e-Mail: artur.werth@rolmail.net
Hochwürden Alois Oberhöllergeboren am 16.09.1933 in ReinswaldPriesterweihe am 29.06.1985 in Brixen1985-1994 Kooperator in Schlanders1994-2008 Pfarrer in TschenglsSeelsorger in Tschengls seit 01.09.2008 Anschrift:Pfarrhaus 2239023 TschenglsTel. 0473 73 99 49